Orgelkonzert für Familien

Plakat „Der kleine Prinz“


Ein Pilot muss mit seinem Flugzeug in der Sahara notlanden. Während er versucht, den Motor zu reparieren, trifft er den kleinen Prinzen. Der kommt von einem fernen Asteroiden und reist durch das Weltall auf der Suche nach einem Freund. Nach einigen enttäuschenden Begegnungen lernt der kleine Prinz schließlich einen Fuchs kennen, der ihm sein Geheimnis anvertraut: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Verantwortung und Fantasie nach dem gleichnamigen Weltbestseller von Antoine de Saint-Exupéry mit Musik von Robert Schumann.

Auf die Bühne gebracht wird „Der kleine Prinz“ von Schülerinnen und Schülern aus zwei Grundschulklassen der Pestalozzi-Schule Hameln. Regie führt die Hamelner Theaterpädagogin Christine Gleiss, die auch die Bühnenfassung geschrieben hat.

Dazu spielt Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow an der Orgel Musik aus dem „Album für die Jugend“ und den „Kinderszenen“ von Robert Schumann.

Und nach dem Konzert können sich alle die Orgel näher anschauen und eine echte Orgelpfeife anfassen!


Zusätzlich zur öffentlichen Aufführung am 20. September um 16 Uhr gibt es am 22. und 23. September noch weitere vier Aufführungen als Schulkonzerte für mehr als 500 Hamelner Grundschulkinder.


Wir danken den Förderern des Orgelkonzerts für Familien: